ECS4DRES
Electronic Components and Systems for flexible, coordinated and resilient Distributed Renewable Energy Systems
Die Vision von ECS4DRES besteht darin, frühere Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen weiterzuführen und auszubauen, um ein Energiesystem zu schaffen, das nachhaltig, sicher und kosteneffektiv ist und durch verteilte erneuerbare Energiequellen betrieben wird. Dieses verteilte System wird auf einer neuen Generation intelligenter Energiehardware basieren, die über sichere und zuverlässige digitalisierte Netzwerke und multimodale Energie-Hubs verbunden ist. Dies ermöglicht ein effizientes Management und eine Koordination der Energieproduktion, -speicherung und -verbrauchs und strebt hauptsächlich ein lokales Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Erzeugung an. Dieses Energiesystem wäre zudem latenzarm und anpassungsfähig, was eine schnelle Reaktion und Anpassung an sich ändernde Energieanforderungen ermöglicht, und zuverlässig, indem es seinen Gesundheitszustand und die Bedingungen überwacht, um Ausfälle zu verhindern.
Um diese Vision zu verwirklichen, hat ECS4DRES die Mission, eine Reihe interoperabler Lösungen im Bereich der Energieumwandlung und -management für DRES zu liefern, indem die notwendigen elektronischen Hardware- und Softwarekomponenten sowie Systeme entworfen, entwickelt und implementiert werden. Dazu gehört die Entwicklung von Hardware (einschließlich Stromrichtern und deren Steuerungssystemen, Sensor- und Überwachungssystemen sowie deren Integration), Algorithmen und Software-Tools (einschließlich Steuerungstechniken für DRES und auf Netzebene, lokales Gleichgewicht zwischen Energieproduktion und -verbrauch in Mikronetzen unter Nutzung von KI), Kommunikationstechniken (einschließlich Anwendungen von 5G und drahtlosen Erweiterungen der Powerline-Kommunikation). Vor allem verpflichtet sich ECS4DRES, all dies gründlich mit einer Reihe relevanter Anwendungsfälle und Demonstratoren zu validieren. Im Allgemeinen kann die Mission von ECS4DRES zusammengefasst werden als das Streben nach automatisierter, aggregierter und effizienter Koordination besser funktionierender Einzelkomponenten und Teilsysteme von DRES auf verschiedenen Abstraktionsebenen.
Der LEE trägt mit seiner breiten Erfahrung in der Entwicklung hocheffizienter Leistungselektronik und intelligenter DC-Netze zur Mission von ECS4DRES bei. Hiefür werden weitreichende Untersuchungen sowohl zu kryogener als auch modularer Leistungselektronik durchgeführt, welche dann in intelligenten Micronetzen eingesetzt werden sollen um dort die Wandlung und effiziente Speicherung von erneuerbaren Energien in grünem Wasserstoff zu ermöglichen.