MA – Entwicklung eines Impedanzmesssystems basierend auf serieller Spannungskopplung
Der zunehmende Vermaschungsgrad von DC-Netzen sowie die Zunahme von kommerziell erhältlichen Komponenten mach die Systemanalyse dieser Netze zunehmend komplexer. Dies gilt unter anderem für die Betrachtung der Stabilität des Wandlerverbunds, welche durch die räumliche Ausdehnung des Netzes beeinflusst werden kann. Andererseits können Wechselwirkungen zwischen Wandlersystemen verschiedener Hersteller zu Instabilitäten führen. Da eine analytische Modellierung von Off-the-Shelf-Komonenten häufig nicht möglich ist und selbst die Modellierung des Netzes nicht trivial ist, kann eine Messung von Kleinsignalimpedanzen zu einer einfacheren Systemauslegung führen.
Ziel der Masterarbeit ist es, ein voll intergiertes online Impedanzmesssystem auf Basis einer seriellen Spanungseinkopplung von PRBS-Einkopplung zu entwickeln und aufzubauen. Dazu soll ein Konzept zur Spannungseinkopplung entwickelt und in einem System für den Einsatz in einem Netzspannungsbereich bis 1 kV mit integrierter Strom- und Spannungsmessung implementiert werden.
Bearbeiter: Bingcun Du
Betreuer: Raffael Schwanninger
Verantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Martin März