MA – Algorithmen für die automatisierte Analyse der Systemstabilität und Selektivität in DC-Netzen

Bei der automatisierten Simulation von Systemen wird eine große Menge an Daten generiert. Um diese Simulationsergebnisse von DC-Netzen für die Überprüfung der Netzstabilität und Selektivität verwenden zu können, müssen diese Daten jeweiligen Komponenten und Knotenpunkten im Netz zugeordnet und entsprechend definierter Kriterien ausgewertet werden.

Hierzu ist zunächst grundsätzlich zu klären, welche Auswertungskriterien für die jeweiligen Analysen sinnvollerweise abgefragt und erfasst werden. Der Nutzer soll hierfür nicht direkt mit Matlab-Simulink interagieren, sondern mit einer noch zu erweiternden Eingabeoberfläche.

Auf Basis dieser Eingabe sollen die Strom- und Spannungsverläufe sowie die Impedanzen der Teilsysteme berechnet und gemäß den Kriterien ausgewertet werden. Dies soll möglichst automatisiert, ohne weitere Nutzer­interaktion erfolgen. Für die Stabilitätsauswertung sollen bereits vorhandene Bausteine in das Tool integriert werden.

Letztendlich sollen die Ergebnisse der Auswertung in eine vorhandene graphische Oberfläche integriert werden. Hierzu ist festzulegen, wie diese Kriterien dargestellt und die Ergebnisse übergeben werden sollen.

 

Bearbeiter: Mohamad Jandal Alrifai

Betreuer: Melanie Lavery

Verantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Martin März