FP – Entwicklung und Inbetriebnahme eines mechatronisch integrierten resonanten Gegentaktwandlers

Ziel des Forschungspraktikum ist die Entwicklung und Inbetriebnahme eines resonanten Gegentaktwandlers, der alle erforderlichen Schnittstellen für den Einsatz in einem ISOP-System (eng.:Input-Series Output-Parallel“) bereitstellt. Dabei soll der Wandler insbesondere im Hinblick auf die Auslegung der Resonanzkreise und des Transformators auf einem bestehenden Design basieren. Neben den genannten Schnittstellen sollen zudem Weiterentwicklungen hinsichtlich der mechatronischen Integration vorgenommen werden, sodass eine vollständige Modularität insofern gegeben ist, dass mehrere Teilwandler nach dem LEGO-Prinzip über Steckverbinder zu einem ISOP-System verschaltet werden können.

 

Bearbeiter: Leon Andres

Betreuer: Nikolai Weitz

Verantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Martin März