• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Leistungselektronik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • CRIS
  • StudOn
  • Campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Leistungselektronik
Menu schließen
  • LEHRSTUHL
    • Mitarbeitende
    • Anfahrt
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    Lehrstuhl
  • LEHRE
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Infocenter / Downloads
    • Links / Verweise
    Lehre
  • FORSCHUNG
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
  1. Startseite
  2. FORSCHUNG
  3. RF-Leistungselektronik und EMV
  4. Aktive EMV-Filter

Aktive EMV-Filter

Bereichsnavigation: FORSCHUNG
  • Extreme Anforderungen und Einsatzbedingungen
  • DC-Energienetze
  • RF-Leistungselektronik und EMV
    • Aktive EMV-Filter
    • Neuartige aktive und passive Bauelemente für RF-Converter
    • Induktive und kapazitive Leistungsübertragung (IPT/CPT)
    • Parasitäre Oszillationen
    • Zero Overvoltage Switching
  • Umrichtertopologien und Aufbautechniken

Aktive EMV-Filter

M.Sc. Madlen Hoffmann

Madlen Hoffmann, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Leistungselektronik (LEE)

Raum: Raum 33.2.10
Fürther Straße 248 / Fürther Straße 250
90429 Nürnberg
Deutschland
  • Telefon: +49 911 5302-99296
  • E-Mail: madlen.hoffmann@fau.de

Motivation

In modernen leistungselektronischen Systemen steigen die Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) stetig – angetrieben durch höhere Schaltfrequenzen und den Einsatz neuer Halbleitertechnologien. Konventionelle passive Filter beanspruchen dabei einen wachsenden Anteil am Gesamtbauvolumen von Leistungselektronik. Einen Ausweg stellen aktive EMV-Filter dar: Sie bieten gezielte und dynamische Störunterdrückung bei gleichzeitig geringerem Platzbedarf und höherer Effizienz. Damit sind sie ein Schlüssel zur weiteren Erhöhung der Leistungsdichte und Reduzierung des Leistungsgewichts.

Herausforderungen

Die Integration aktiver Filter erfordert jedoch ein tiefes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Regelung, Filterstruktur und Systemumgebung. Neben Fragen der Stabilität und Einfügedämpfung müssen auch parasitäre Effekte und die Einbettung in reale Anwendungen berücksichtigt werden. Ziel unserer Forschung ist es, robuste, adaptive und leistungsfähige aktive Common-Mode-Filterlösungen für zukünftige Leistungselektronikanwendungen zu entwickeln.

Forschungsaufgaben

  • Modellierung, Simulation, Optimierung und prototypische Umsetzung aktiver Common-Mode-Filtertopologien mit Fokus auf Systemstabilität, hoher Einfügedämpfung und Systemintegration
  • Stabilitätsanalyse und Reglerauslegung für zuverlässigen Betrieb unter praxisnahen Bedingungen
  • Entwicklung intelligenter Verstärkerschaltungen zur präzisen Erfassung und aktiven Kompensation leitungsgebundener Common-Mode-Störungen
  • Evaluierung parasitärer Effekte und deren Einfluss auf die Filterleistung
Lehrstuhl für Leistungselektronik
Energie Campus Nürnberg

Fürther Straße 250
90429 Nürnberg
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.lee.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.lee.tf.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.lee.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.lee.tf.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.lee.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.lee.tf.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.lee.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.lee.tf.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.lee.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.lee.tf.fau.de
Cookie Name rrze_rsvp
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit