Der Lehrstuhl LEE gratuliert Herrn Lars Keller zum Preis der Baumüller-Gruppe für seinen herausragenden Master-Abschluss im Studiengang Mechatronik!
Herr Keller schrieb seine Masterarbeit mit dem Titel „Erarbeitung und Bewertung von Konzepten für das galvanisch gekoppelte Laden von Nut...
Der Lehrstuhl LEE gratuliert
Frau Riccarda von der Marwitz zum Gewinn des EnCN Energiepreis 2020 für Ihre Masterarbeit mit dem Titel „Isolationssysteme für Leistungselektronik in Luftfahrtanwendungen“
Um den CO2-Ausstoß in der Luftfahrtindustrie zu reduzieren, ist eine weitreichende Elektrifizie...
Der Lehrstuhl LEE gratuliert dem EcoCar-Team der FAU zu ihrem Sieg bei der NEW FLYING COMPETITION 2020.
In einem anspruchsvollen Wettbewerb setzt sich das Erlanger Student(Inn)en-Team gegen starke internationale Konkurrenz durch:
HAWings, University of Applied Sciences, Hamburg, Germany
...
Der LEE gratuliert den Kollegen Dr. Bernd Eckardt und Dr. Stefan Matlok vom Fraunhofer IISB zum Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2020!
Die Auszeichnung wurde verliehen für die Entwicklung einer ganz neuen Generation von extrem leistungsfähigen Gleichspannungswandlern – zentrale Komponenten f...
Der Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik lädt alle Interessenten herzlich zu den Auftaktveranstaltungen der Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2018 ein.
Technische Isoliersysteme und deren Zustandsdiagnose
16.00 - 17.00 Uhr
Thermisches Management in der Leistu...
Gleichspannungsnetze gewinnen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile eine wachsende Bedeutung in vielen Anwendungsfeldern. Das gilt nicht nur für den mobilen Einsatz in Autos, Bahnen, Schiffen und Flugzeugen sondern auch im stationären Bereich, von der Gleichstromübertragung bis hinein ins häusliche Um...
Heute hat die Vorbesprechung zum Seminar über ausgewählte Aspekte der Energieelektronik des Lehrstuhls für Elektrische Energietechnik im öffentlich zugänglichen Bereich des Fraunhofer IISB in Seminarsaal II stattgefunden. Da nach der Auftaktveranstaltung noch einige Themen zu vergeben sind, stehen d...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.