Praktikum Mechatronische Systeme 2024

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Am 5. Juli 2024 fand der Abschlusswettbewerb des diesjährigen Praktikums „Mechatronische Systeme“ statt.

Drei studentische Gruppen aus je 7 bis 9 Studierenden des Bachelorstudiengangs Mechatronik stellten sich einer anspruchsvollen Aufgabe: Mit Hilfe einer Drohne einen Waldbrand zu bekämpfen.

Dazu galt es zum einen, eine Vorrichtung zu entwickeln, die es ermöglicht Löschwasser an Bord zu nehmen, zum anderen musste über eine Kamera der Brand am Boden erkannt und das Löschwasser möglichst zielgenau abgeworfen werden.

„Wie im echten Berufsleben“ musste jede Gruppe lernen, wie solch eine nur interdisziplinär lösbare Entwicklungsaufgabe im gegebenen Zeitrahmen des Sommersemesters im Team bewältigt werden kann. Angefangen von der Einigung auf ein technisches Lösungskonzept über die Koordination der Einzelbeiträge der Sub-Teams „Mechanik“, „Elektronik“ und „Software“ bis hin zur Integration und Erprobung des Systems.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Alle drei Teams hatten nicht nur viel Spaß, sondern meisterten die Herausforderung erfolgreich und löschten den „Brand“!

Herzlichen Dank gilt dem Department EEI für die finanzielle Unterstützung des Praktikums, durch die die Studierenden heuer erstmals ausgehend von einer Hightech-Plattform in Form je einer hochwertig mit Kamera, GPS, usw. ausgestatteten Drohne starten konnten.

Ein besonderer Dank gilt zudem dem Team Evolonic, das mit seiner großen Erfahrung und mit großem Engagement das Praktikum tatkräftig unterstützte.